Gesamtsanierung der Turn- und Schwimmhalle
Die Turn- und Schwimmhalle des Vogelsang-Schulhauses wurde 1967 fertiggestellt. Der Sichtbeton und die grossen, holzsichtigen Eichenfenster zeugen von der für die Entstehungszeit typischen hochwertigen, zweckmässigen und langlebigen Materialwahl. Während der Bau von aussen in gutem Zustand schien, zeigten die inneren Oberflächen deutliche Gebrauchsspuren und bedurften einer Generalsanierung. Die haus- und elektrotechnischen Anlagen mussten vollständig ersetzt, aktuelle Sicherheits-, Brandschutz- und Erdbebennormen erfüllt und die Gebäudehülle energetisch verbessert werden. Durch den Einbau eines neuen Lifts sind Turn- und Schwimmhalle nun auch zugänglich für Menschen mit einer Behinderung. Ziel des Umbaus war es, die hochwertige, aber in die Jahre gekommene Bausubstanz sorgfältig zu überarbeiten, im Geist der sechziger Jahre weiterzuentwickeln und in ein zeitgemässes Erscheinungsbild überzuführen.
Vogelsang-Schulhaus
Schwarzwaldallee 107
4058 Basel
Gesamtsanierung
2016 - 2020
MET Architects GmbH
Basel
Die vom Kantonsbaumeister Hans Luder geplante, 1967 fertiggestellte Turn- und Schwimmhalle gehört zur Schulanlage Vogelsang im Basler Wettsteinquartier. Das markante Gebäude setzt sich zusammen aus den beiden rechtwinklig zueinander liegenden Hallen, ihren Nebenräumen und einem ehemaligen Hauswärterhäuschen, das über ein langgestrecktes Vordach mit den Hallen verbunden ist. Die Primarstufe Vogelsang besteht aus der Primarschule Vogelsang mit zwölf Klassen (1. – 6. Schuljahr), fünf dazugehörenden Kindergärten und einer Tagesstruktur.
Weitere Projekte
VoltaOst
Preisgünstiger Wohnraum und Quartiernutzungen
Hochbergerstrasse
Gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten für eine selbstorganisierte Mieterschaft.
Schliengerweg 31
Neubau Netto Null 2040
Mehrgenerationenwohnen an der Maiengasse
Neuer Wohn- und Lebensraum an der Maiengasse und Hebelstrasse
Gewerbebau GleisEins, Kreuzlingen
Pensionskasse Basel-Stadt baut viergeschossiges Geschäftshaus