Feldbergstrasse 47
Das auffällige Eckhaus an der Kreuzung Feldberg- und Klybeckstrasse stammt aus den 1910er Jahren und ist im Ortsbild- und Denkmalschutz-Inventar aufgenommen. 2012 erwarb der Kanton Basel-Stadt die Liegenschaft samt eingeschossigem Hofgebäude mit dem Ziel, die gewerblichen Nutzungen aufzulösen und neuen Wohnraum für das Quartier zu schaffen.
Umbau/Sanierung,
Feldbergstrasse 47 und
Neubau Hofgebäude Klybeckstrasse 37
4057 Basel
Instandsetzung Wohn- und
Gewerbehaus
Ersatz/Neubau Hofgebäude
mit Wohnungen
Bezug im August 2017/
April 2018 (Hofgebäude)
Architektur:
Stump & Schibli Architekten BSA, 4057 Basel
Für den Hauptbau an der Feldbergstrasse sah der Kanton eine Renovation vor, um die Nutzungsqualität langfristig und nachhaltig zu sichern. Die Grosswohnungen in den oberen Geschossen sollten erhalten bleiben und im Erdgeschoss Räume für eine quartierverträgliche gewerbliche Nutzung entstehen. Das Hofgebäude hingegen sollte durch einen mehrgeschossigen Neubau ersetzt werden.
Während der Planungsarbeiten stellte der Kanton die Räumlichkeiten verschiedenen Zwischennutzungsprojekten zur Verfügung.
Feldbergstrasse 47
Immobilien Basel-Stadt und die Sozialhilfe arbeiteten gemeinsam das Projekt „Basis“ aus. Dieses sieht vor, dass in den oberen Stockwerken des Hauptbaus die neuen Grosswohnungen Menschen angeboten werden, die nach einer Phase der Unterstützung durch die Sozialhilfe im Arbeitsleben wieder Fuss gefasst haben, bei der Wohnungssuche jedoch noch benachteiligt sind. Drei Geschosse mit Einzelzimmern, je einer Küche und zwei Badezimmern stehen zur Verfügung. Im Erdgeschoss werden Räume für eine quartierverträgliche gewerbliche Nutzung angeboten. Sie wurden nach Beendiung der Bauarbeiten offen zur Miete ausgeschrieben.
Das Gebäude wurde aussen wie innen saniert, erdbebenertüchtigt und den heutigen energetischen Anforderungen angepasst, wobei Grundstruktur, Treppenhaus und Wohnungsspiegel beibehalten wurden.
Klybeckstrasse 37
Das Hofgebäude, das sich an die Brandmauer des Gebäudes Feldbergstrasse 45 anlehnte, wurde durch einen Neubau mit vier Obergeschossen und einem Attikageschoss ersetzt. Es entstanden hier vier moderne Stadtwohnungen, davon drei mit 3 ½ und eine Attikawohnung mit 5 ½ Zimmern. Der bisher schon bestehende Hof zur Klybeckstrasse wurde neu gestaltet und in das Neubauprojekt integriert. Er verfügt über einen Velokeller, der von den Bewohnerinnen und Bewohnern beide
Weitere Projekte
Preisgünstige Wohnungen am Hirtenweg
Durch eine bessere Ausnutzung der Parzelle kann die heutige Anzahl Wohnungen von 32 auf 63 verdoppelt werden
Preisgünstige Wohnungen auf dem Areal Walkeweg
Preisgünstige Wohnungen mit Einsatz von Bauteilen, die aus dem Rückbau von Liegenschaften stammen.
Arealentwicklung Walkeweg
Preisgünstige Wohnungen und eine Schule im neuen Quartier am Walkeweg.
VoltaOst
Preisgünstiger Wohnraum und Quartiernutzungen
Hochbergerstrasse
Gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten für eine selbstorganisierte Mieterschaft.