Sonnwees, Herisau
Sonnig, urban und naturnah - so lautet die Kurzformel für die Überbauung Sonnwees der Pensionskasse Basel-Stadt in Herisau.
Fünf Mehrfamilienhäuser
Sonnenbergstrasse /
Mittlere Kapfstrasse
9100 Herisau
66 Wohnungen mit Einstellhalle
Baujahr 2013/14
Archforum dipl. Architekten GmbH
Lukas Liechti
9800 St. Gallen
Allreal Generalunternehmer AG
Zürich
Sonnig, urban und naturnah drücken zentrale Eigenschaften der Wohnlage im Hauptort des beschaulichen Halbkantons Appenzell Ausserrhoden aus, der zwischen Säntis und Bodensee liegt: Fünf Mehrfamilienhäusermit insgesamt 66 komfortablen Wohnungen und 84 Einstellhallenplätzen. Die Wohnungen, vom Einzimmerstudio, über Zweipersonenhaushalte bis zur Familienwohnung, wurden im Minergie-Standard mitkontrollierter Wohnungslüftung und Holzpellet-Heizung erbaut. Alle Appartements sind sehr hell, geschmackvoll sowie in hochwertigen Materialien gestaltet und strahlen eine moderner Behaglichkeit aus.
Obwohl 2003 zur „Alpenstadt des Jahres“ gekürt und trotz beinahe 16’000 Einwohnerinnen und Einwohnern, bezeichnet sich Herisau selbst nicht als Stadt, sondern als „das grösste Dorf der Schweiz“. Hier treffen sich Tradition und Moderne, das kulturelle Leben bietet beides und die Bewohner schätzen sowohl die vielen Vorzüge einer Kleinstadt als auch das ländliche Umfeld. Herisau hat als Kantonshauptort eine sehr gute Verkehrsanbindung. und verfügt über alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Herisau rühmt sich als weltoffener, familienfreundlicher und auf Nachhaltigkeit bedachter Ort mit hoher Lebensqualität und grossem Kultur-, Freizeit- und Sportangebot.
Weitere Projekte
Preisgünstige Wohnungen am Hirtenweg
Durch eine bessere Ausnutzung der Parzelle kann die heutige Anzahl Wohnungen von 32 auf 63 verdoppelt werden
Preisgünstige Wohnungen auf dem Areal Walkeweg
Preisgünstige Wohnungen mit Einsatz von Bauteilen, die aus dem Rückbau von Liegenschaften stammen.
Arealentwicklung Walkeweg
Preisgünstige Wohnungen und eine Schule im neuen Quartier am Walkeweg.
VoltaOst
Preisgünstiger Wohnraum und Quartiernutzungen
Hochbergerstrasse
Gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten für eine selbstorganisierte Mieterschaft.