Gesamtsanierung Bläsischulhaus
Das denkmalgeschützte, klassizistische Bläsischulhaus befindet sich vor dem Platz der Matthäuskirche und liegt eingebettet zwischen Müllheimerstrasse und Bläsiring. Es wurde 1882/83 erbaut sowie 1969/70 umfassend saniert und in den unteren Geschossen und im Dachgeschoss partiell umgebaut. Der Beitritt des Kantons zum Harmos-Konkordat mit der Erweiterung auf eine sechsjährige Grundschulstufe erhöhte den Raumbedarf und die inzwischen nicht mehr zeitgemässen Klassenzimmer verlangten nach einer Gesamtsanierung.. Mit Rücksicht auf denkmalpflegerische Vorgaben wurde das Schulhaus den heutigen technischen, pädagogischen und energetischen Anforderungen sowie den bestehenden Erdbebenrichtlinien angepasst.
Bläsischulhaus
Müllheimerstrasse 94
4057 Basel
Gesamtsanierung und Ausbau
Bauzeit 2013-2014
Architektur:
Zwimpfer Partner AG Basel
2012 wurde die Gesamtsanierung geplant und mit dem Beginn der darauf folgenden Sommerferien konnten die Bauarbeiten in enger Absprache mit der Schulleitung und den Verantwortlichen des Erziehungsdepartements an die Hand genommen werden.
Das mit Holzzellulose neu gedämmte Dach erreicht heute Minergiestandard. Der Rückbau des Dachgeschosses in seine ursprüngliche Struktur brachte die zusätzlich geforderte Nutzungsfläche und der Einbau von Dachfenstern Tageslicht in die neuen Räume. Durch Glasersatz und Renovation der bestehenden Eichenrahmen blieben die Fenster im Originalzustand erhalten und dadurch auch die Sandsteinlaibungen. Der Einbau einer adäquaten Lüftung versorgt den neuen Sanitärbereich und lässt zudem ein angenehmes Raumklima entstehen.
Die Schulanlage erhielt eine moderne, universelle Kommunikationsverkabelung, die den zeitgemässen Einbezug audiovisueller Medien gestattet. In Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege wurden verschiedene Bauteile in ihren Originalzustand rückgebaut und damit aufgewertet. Das ebenfalls gemeinsam mit der Denkmalpflege ausgearbeitete neue Materialkonzept führte zu einer neuen farblichen Inszenierung der gesamten Oberflächen und damit zu einer hellen und freundlichen Atmosphäre.
Weitere Projekte
VoltaOst
Preisgünstiger Wohnraum und Quartiernutzungen
Hochbergerstrasse
Gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten für eine selbstorganisierte Mieterschaft.
Schliengerweg 31
Neubau Netto Null 2040
Mehrgenerationenwohnen an der Maiengasse
Neuer Wohn- und Lebensraum an der Maiengasse und Hebelstrasse
Gewerbebau GleisEins, Kreuzlingen
Pensionskasse Basel-Stadt baut viergeschossiges Geschäftshaus