Westfeld (Felix Platter-Areal)

Mit dem Neubau für das Felix Platter-Spital wurde der Spital-Altbau sowie ein grosser Teil des Felix Platter-Areals in unmittelbarer Nähe des Kannenfeldparks für eine neue Nutzung frei. Auf diesen rund 35'000 m2 entstehen unter dem Namen «Westfeld» 530 neue Genossenschaftswohnungen sowie Flächen für Gewerbe- und Quartiernutzungen. Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat im Jahr 2015 entschieden, den freien Arealteil komplett und exklusiv den Genossenschaften im Baurecht zur Verfügung zu stellen. Damit unterstützt der Kanton die Schaffung von neuem und erschwinglichem Wohnraum.

Auf dem Westfeld werden ab Januar 2023 die ersten Wohnungen und Gewerberäume bezugsbereit sein. Das Projekt ist einer der wichtigen Repräsentanten für den Aufbruch der Wohngenossenschaften in Basel und für eine erfolgreiche Förderpolitik des gemeinnützigen Wohnungsbaus des Kantons Basel-Stadt. Der Baurechtsvertrag zwischen der Einwohnergemeinde der Stadt Basel (vertreten durch Immobilien Basel-Stadt) und der Baugenossenschaft wohnen&mehr wurde im Mai 2018 vom Regierungsrat genehmigt.

Die seit 2017 laufenden Planungen für die Neubauten und die Umnutzung des ehemaligen Spitalgebäudes werden mit einer 2. Bauetappe im 2026 abgeschlossen sein. Weitere Informationen zur Arealentwicklung: Westfeld - Wohnen und Mehr (wohnen-mehr.ch)

Westfeld 

4055 Basel

530 Genossenschafts-Wohnungen

Baugenossenschaft wohnen&mehr

Weitere Projekte

Arealentwicklung Walkeweg

Preisgünstige Wohnungen und eine Schule im neuen Quartier am Walkeweg.

Preisgünstige Wohnungen am Hirtenweg

Durch eine bessere Ausnutzung der Parzelle kann die heutige Anzahl Wohnungen von 32 auf 63 verdoppelt werden

VoltaOst

Preisgünstiger Wohnraum und Quartiernutzungen

Hochbergerstrasse

Gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten für eine selbstorganisierte Mieterschaft.

Schliengerweg 31

Neubau Netto Null 2040