Wissenswertes für Medienschaffende
Hier finden Sie die Medienmitteilungen von Immobilien Basel-Stadt sowie Dossiers zu aktuellen Projekten und relevanten Themen. Bei Fragen geben wir Ihnen gerne Auskunft.
Medienmitteilungen
Erfolgreicher Start des Wohnbauprogramms 1000+: Erste Wohnungen am Hirtenweg sind bezugsbereit
Neuausrichtung stärkt Basler Pachthöfe
Innovativer Baustoffkreislauf in der Staatsgrube Birsfelden
Grenzüberschreitende Arealentwicklung südlich von Otterbach
Basel-Stadt revidiert seine Immobilienstrategie im Zeichen der Nachhaltigkeit
Neue Nutzung des Rheinhof an der St. Alban-Vorstadt 25/27
Das neue Kultur- und Gewerbehaus in Basel heisst ELYS
Nullenergiehaus ermöglicht 2000-Watt-Gesellschaft ohne Behaglichkeitseinbusse
Wohnbauprogramm 1000+: Neue Wohnungen an der Hochbergerstrasse 158
KOSMOS Basel – Schaffens- und Erlebnisräume für Seniorinnen und Senioren
Neue Genossenschaftswohnungen auf dem Lysüchel Areal
Jahresbericht Immobilien Finanzvermögen 2019
Jahresbericht zu den Hochbauten im Verwaltungsvermögen 2019
Erste Öffnung von Rosental Mitte: Westhive kommt nach Basel
Rosental Mitte: Von der Wiege der Basler Chemie zum vollwertigen Stadtteil
Erleichtertes Feierabendshopping durch Reduktion Parktarife
1000 neue und preisgünstige Wohnungen für den Kanton Basel-Stadt
Neue Genossenschaftswohnungen am Walkeweg beim Dreispitz
Adimora baut preisgünstige Wohnungen auf Land im Eigentum des Kantons Basel-Stadt
Neue Genossenschaftswohnungen auf dem Lysbüchel
An der Feldbergstrasse 47 ziehen Coworker ein
Der Kanton baut neuen erschwinglichen Wohnraum am Hirtenweg
Neue Wohnungen und Arbeitsflächen für das Areal Otterbach Süd in Weil am Rhein
Jahresbericht zu den Immobilien im Finanzvermögen 2018
Der Regierungsrat nimmt den Jahresbericht zu den Hochbauten im Verwaltungsvermögen 2018 zur Kenntnis
Der Regierungsrat genehmigt zwei Verträge zum Hafenkran - das Baugesuch kann nun eingegeben werden
Beginn des Teilrückbaus auf dem Areal VoltaOst
Preisgünstige Neubauwohnungen für das Areal Am Walkeweg
Der Kanton Basel-Stadt und die Pensionskasse Basel-Stadt erwerben das Syngenta-Areal
Neue Genossenschaftswohnungen an der Burgfelderstrasse
Weg frei für die Neue Kuppel Basel
Die Holdenweid in Hölstein geht im Baurecht an die Stiftung Holdenweid
St. Alban-Vorstadt 25/27: Abgabe im Baurecht
Elsässerstrasse 209 und 215: Kultur und Freizeit auf dem südlichen Lysbüchel Areal
Neues Orchesterprobehaus am Picassoplatz
Die Gebäudeversicherung Basel-Stadt nimmt am Modell "Sicheres Wohnen im Alter" teil
Der Kanton gibt 36'000 m2 für Genossenschaften im Baurecht ab
Jahresbericht zu den Immobilien im Finanzvermögen 2017
Jahresbericht zu den Hochbauten im Verwaltungsvermögen 2017
Weiteres Vorgehen für das Areal Rosental
Start der Vermietung an der Maiengasse 7-15 und Hebelstrasse 52
Neuer Standort für das Gesundheitsdepartement
Gesamtleistungswettbewerb Neubau HSW FHNW
Einfachere Tarifstruktur in den staatlichen Parkhäusern Basel-Stadt
Sicheres Wohnen im Alter und neue Mietzinspolitik
Mülhauserstrasse 26: Gütliche Einigung
Der Kanton Basel-Stadt unterstützt den Ausbau der ETH Zürich in Basel
Jahresbericht zu den Hochbauten im Verwaltungsvermögen 2016
Neubau für die FHNW auf dem Dreispitz-Areal
Jahresbericht Immobilien Finanzvermögen 2016
Neue Genossenschaftswohnungen auf dem Felix Platter-Areal
Die PKBS nimmt die Petition zur Mülhauserstrasse 26 zur Kenntnis
Die Steiner AG übernimmt die WEKARENA Basel im Baurecht
Baurechte des Kantons Basel-Stadt am 14. Basler Investorengespräch
Mülhauserstrasse 26: Kündigungen leider unumgänglich
City Park & Ride: ... und die Stadt gehört dir
Gratis-Aktion im Parkhaus Elisabethen abgeschlossen
Jahresbericht Hochbauten im Verwaltungsvermögen 2015
Wettbewerbsergebnis zur Quartierergänzung Volta Ost
Einigung zum reduzierten Schutzumfang der Gebäude auf dem Felix Platter-Areal
Der Kanton erwirbt das Rosental-Areal
Der Kanton tausch Liegenschaften mit der Christoph Merian-Stiftung
Jahresbericht Immobilien im Finanzvermögen 2015
Neue Website von Immobilien Basel-Stadt
Der Kanton ermöglicht fünf weitere Jahre Hinterhof am Dreispitz
Neue Genossenschaftswohnungen im Schoren
Unterstützung der Geschäfte in der Basler Innerstadt
Aktuelle Dossiers
Jahresbericht Immobilien Finanzvermögen
Präsentation zum Partnerschaftlichen Baurechtsvertrag (Basler Modell)
Grusswort von Regierungsrätin Eva Herzog zur Grundsteinlegung an der Maiengasse
Jurybericht zum Wettbewerb "Quartierergänzung Volta Ost"
Jahresbericht Hochbauten im Verwaltungsvermögen
City Park & Ride: ... und die Stadt gehört dir
Jurybericht Gesamtleistungswettbewerb Neubau HSW FHNW
Jahresbericht Hochbauten im Verwaltungsvermögen
Safe the Date: Fachtagung Pensionierte auf dem Mietwohnungsmarkt (139,0 KB)
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Barbara Neidhart
Leiterin Kommunikation & Marketing
Telefon +41 (0)61 267 46 27
barbara.neidhart@bs.ch